HomeHerzlich Willkommen beim TVC Wahrenholz!
Wir machen Sport seit 1910! Mach mit! Hier gehts zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Euch!
Neuigkeiten Beginn der Abnahme des DOSB-Sportabzeichens 2022Am 8.6.22 beginnen wir wieder mit dem Training und der Abnahme des DOSB-Sportabzeichens für 2022.
Wir treffen uns mittwochs in der Zeit von 18.00 - 19.30 Uhr auf dem Sportplatz am Taterbusch in
Wahrenholz.
Eine telefonische Anmeldung unter 05835/474 oder 268 würde uns freuen.
Das Sportabzeichenteam
weniger Anzeigen
 Sportabzeichenvergabe für das Jahr 2021Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, möchten wir endlich die Sportabzeichen für das Jahr 2021 verleihen. Da wir das 50. Jubiläum nicht feiern konnten, wollen wir nun die Sportabzeichenvergabe
50 +1 gemütlich bei Kaffee und Kuchen durchführen. Wir treffen uns um 15.00 Uhr in den neu gestalteten Räumen des Hauses Betzhorn. Dazu bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 05835/474 oder 05835/268 oder unter der email i.survet@web.de bis zum 20.5.22. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Das Sportabzeichenteam
weniger Anzeigen
 Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
Einladung
Am Sonntag, dem 27.03.2022 findet unsere Hauptversammlung für das Jahr 2021 statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder vom 14. Lebensjahr an ein.
Tagungsort: Gasthaus Krende
l, Hauptstraße 22, 29399 Wahrenholz,
Beginn: 19.00 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 05.09.2021
5. Bericht der 1. Vorsitzenden
6. Bericht der Fachwarte/Übungsleiter
7. Kassenbericht
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Kassenwartes, des geschäftsführenden Vorstandes
und des nicht geschäftsführenden Vorstandes
10. Neuwahl eines Geschäftsführers/einer Geschäftsführerin
11. Neuwahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers
12. Beitragsanpassung
13. Ehrungen
14. Anfragen und Verschiedenes
Sollten weitere Tagesordnungspunkte gewünscht werden, bitten wir, diese bis zum 20.03.2022 der 1. Vorsitzenden Marita Prilop, Hauptstr. 66, 29399 Wahrenholz schriftlich mitzuteilen.
weniger Anzeigen
 Jetzt wieder Kinderturnen ab 4 JahreDorothe und Manu Evers freuen sich darauf, mit Kindern ab 4 Jahre in der Turnhalle in Wahrenholz dienstags von 15.30 -16.30 Uhr spielend zu turnen.
Ab 8. Februar geht es los. Bitte meldet die Kinde
r vorher bei Dorothe unter der Handynummer 015162664958 an.
weniger Anzeigen
 Erneuter Start des Eltern-Kind-Turnens ab 31.1.22Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab Montag, dem 31.01.22, das Eltern-Kind-Turnen von 16.15 - 17.15 Uhr unter der Leitung von Anna Baron wieder stattfindet.
Wer dazu noch fragen hat, we
ndet sich bitte an Anna Baron direkt unter Telefonnummer 01746311612.
weniger Anzeigen
 Hygienevorgaben für das Eltern/Kind-Turnen und KinderturnenMarion Evers - Handynummer 0173 1500893
- 2 G plus-Regel für die Erwachsenen mit Nachweis (Eltern/Kind-Gruppe)
- Bei Kindern(außer Eltern/Kind-Gruppe), die sich für die Kita und di[...] zum Beitrag ->
 Rad- und Volkswandertag 2021Wie gehabt findet auch dieses Jahr am 3. Oktober unser Rad- und Volkswandertag statt. Es werden wieder 2 Strecken, eine kürzere (ca. 13 km) und eine längere (ca. 23 km) angeboten. Gestart
et wird zwischen 13.00 und 14.00 Uhr an der Alten Schule in Betzhorn. Wir bitten um Anmeldung und Abmeldung dort am Start bzw. am Ziel. Erfrischungen sind unterwegs und am Ziel zu erwerben. Wir wünschen allen Radlern und Wanderern gutes Wetter und Spaß an der Tour.
weniger Anzeigen
 Jahreshauptversammlung für 2020 09.07.2021
Turnverein Concordia Wahrenholz von 1910 e.V.
E i n l a d u n g
Am Sonntag, dem 05.09.2021, findet unsere Hauptversammlung für das Jahr 2020 statt.
Dazu laden wir a
lle Mitglieder vom 14. Lebensjahr an ein.
Tagungsort: Gasthaus Krendel, Hauptstraße 22, 29399 Wahrenholz,
Beginn: 19.00 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung.
4. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 23.02.2020
5. Bericht der 1. Vorsitzenden.
6. Bericht der Fachwarte/Übungsleiter.
7. Kassenbericht.
8. Bericht der Kassenprüfer.
9. Entlastung des Kassenwartes, des geschäftsführenden Vorstandes
und des nicht geschäftsführenden Vorstandes.
10. Neuwahl der/des 1. Vorsitzenden, der/des 2. Vorsitzenden und der
Kassenwartin/eines Kassenwartes
11. Neuwahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers
12. Ehrungen.
13. Anfragen und Verschiedenes
Sollten weitere Tagesordnungspunkte gewünscht werden, bitten wir, diese bis zum 20.08.2021 der 1. Vorsitzenden Ursula Gründemann, Apfelstraße 2, 29399 Wahrenholz/Betzhorn, schriftlich mitzuteilen.
Der Vorstand U. Gründemann
Des TV Concordia Wahrenholz 1. Vorsitzende
Protokoll der Ordentlichen Hauptversammlung vom 23.02.2020
Tagungsort: Gasthaus Krendel
Beginn: 19:07 Uhr
Anwesend: 36 Mitglieder
Versammlungsleiterin: Ursula Gründemann
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls
der Hauptversammlung von 24.02.2019
5. Bericht der 1. Vorsitzenden
6. Bericht der Fachwarte und Übungsleiter
7. Kassenbericht
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Kassenwartes,
des geschäftsführenden Vorstandes und
des nicht geschäftsführenden Vorstandes
10. Neuwahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers
11. Ehrungen
12. Anfragen und Verschiedenes
Zu 1: Begrüßung
Die 1. Vorsitzende Ursula Gründemann eröffnete die Versammlung und begrüßte die Mitglieder, Herbert Pieper als Bürgermeister und die Presse. Nach der Begrüßung stellte sie die satzungsgemäße Einladungsfrist sowie die Beschlussfähigkeit fest.
Zu 2: Ehrung der verstorbenen Mitglieder
Es wurde geehrt:
Fabian Blechinger ist im Juni 2019 im Alter von 24 Jahren verstorben, Fabian war seit 2004 Mitglied im TVC.
Else Blechinger verstarb am 8.11.2019 im Alter von 91 Jahren
Sie war seit 1992 im TVC Mitglied
Zu 3: Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.
Zu 4: Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung von 2019
Das Protokoll der HV von 2019 lag im Vereinslokal seit Ende Januar zur Einsicht aus.
Das Protokoll Nr. 94 wurde einstimmig genehmigt.
Zu 5: Bericht der 1. Vorsitzenden
Ulla Gründemann machte noch einmal deutlich, was die Bewegung in Vereinen bedeutet. Bewegung ist Lebensqualität, wirkt Krankheiten entgegen, kurbelt den Stoffwechsel an und setzt Glückshormone frei. Der Kontakt und die Gespräche mit Gleichgesinnten wirkt der immer häufiger auftretenden Vereinsamung entgegen.
Am 31.12.2019 zählte der Verein 453 Mitglieder. Am 24.02.2019 fand die jährliche Hauptversammlung mit 33 Mitgliedern statt. Am 9. März fand zum 2. Mal ein Aktionstag „Sauberer Landkreis“ statt. Auch viele Helfer vom TVC waren vertreten. Im Mai wurde wieder die alljährliche Sportabzeichen-Abnahme gestartet, und am 3. Oktober fand wieder der Rad- und Volkswandertag statt, zu dem Ernst Storm zwei Strecken ausgearbeitet hatte. Christiane Salig hatte ein Quiz vorbereitet. Die Vereinsfahne wurde am Volkstrauertag wieder von Ernst Storm getragen. Die Kasse wurde von Petra Gerke und Hildegard Radke am 5.2.2020 geprüft. Der Kreisturntag wurde von Ulla Gründemann und Christiane Salig am 9. Februar besucht, hier konnte wieder kein neuer Vorstand gewählt werden. Der TVC wurde auf einem Schild als Mitglied der Gym-Welt ausgewiesen. Hier gibt es Bereiche: Fitness und Gesundheit, Tanz, Vorführung und Bewegung und als 3. Natur und Erlebnis. Am selben Tag wurden in der alten Schule die Sportabzeichen vom Vorjahr vom Abnahmeteam überreicht. Die Homepage wurde von Christian Schuckart bis auf Kleinigkeiten fertig gestellt. Auch in 2020 wird es wieder eine Aktion“ sauberer Landkreis“, Sportabzeichenabnahme und den Rad- und Volkswandertag geben. Die Vorsitzende erinnerte noch einmal daran, dass es jetzt schon im 2. Jahr keine 2. Vorsitzende gibt und sie nach 18 Jahren auch langsam das Amt der 1. Vorsitzenden weitergeben möchte.
Zu 6: Bericht der Übungsleiter/innen und Fachwarte
Marion Evers berichtete von Mutter- und Kinderturngruppen.
Es sind 67 Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt.
Beim Mutter- Kind Turnen betreut sie 35 Kinder, von denen 18-20 Kinder immer da sind. Dieses ist schon grenzwertig für die kleine Halle.
Bei den 3 – 5 jährigen sind es 15-18 Kinder.
Bei den plus 5-jährigen sind es 10-14 Kinder je Übungsstunde
Marion ist seit 25 Jahren Übungsleiterin beim Kinderturnen.
-Leichtathletik: Brigitte Rackwitz-Krafft hat 2 Gruppen, für die sie mittwochs 3 Stunden trainiert. Die Gruppen sind nach Klassen unterteilt, eine Gruppe bis zur 2. Klasse und die andere Gruppe 3. und 4. Klasse, Ab 1.März mit 3 Gruppen in der Turnhalle mit 38 Kindern.
Steffen Fiehring berichtete vom Volleyball der Mädchen/Damen. Weiterhin ist die Beteiligung rückläufig. Seit Oktober findet kein Training mehr statt.
Beim Badminton mit Übungsleiter Thomas Alsleben sind es 9 Aktive, wobei durchschnittlich 6 Spieler am Mittwoch trainieren. Probleme sind die Markierungen auf dem Hallenboden, diese müssen erneuert werden.
Heide-Marie-Kiemann berichtete von der Frauengymnastik, die sie seit April 1971, also seit 49 Jahren leitet. Seit 1992 gibt es 2 Gruppen. Bei den Senioren sind die Einheiten Funktionsgymnastik und Sturzprophylaxe, auch Sitztänze gehören dazu. Dieses dient im Alter dazu die Beweglichkeit zu verbessern, bzw. zu erhalten.
Die Tagesfahrt ging an einem sehr warmen Tag nach Sangerhausen, verantwortlich für diese angenehme Reise war wieder Frau Pfeiffer.
Bei der zweiten Gruppe sind die Bewegungseinheiten Herz/Kreislauftraining, Dehnungen, Rücken- und Mattentraining. Highlight waren der Boßel-Tag mit Abschluss bei Petra Gerke und die gemeinsame Weihnachtsfeier im Dezember. Vertreten wird H.-M. von Marion, Hildegard und auch Julia.
Gerhard Kießler berichtete über die Herren Gymnastikgruppe unter der Leitung von Uwe Meyer. Es sind im Ø 6-8 Herren an den Übungsabenden von Oktober bis Ostern aktiv. Im Sommer wird Rad gefahren.
Ernst Storm berichtete vom Volks- und Radwandertag am 3. Oktober, für den er wieder zwei Strecken ausgearbeitet hatte. Es gab 45 Teilnehmer. Start und Ziel war die alte Schule in Betzhorn. Für das Quiz war wieder Christiane Salig verantwortlich.
Heide-Marie Kiemann stellte das Ergebnis der Sportabzeichen Abnahme vor. Es waren 91 Sportabzeichen-Teilnehmer, davon 47 Jugendliche und 44 Erwachsene. 10 Famliensportabzeichen und 3 Mannschaften mit den B Juniorinnen und der D-Jugend vom VfL-Fußball und dem Vorstand des TVC. Der jüngste Teilnehmer war 6 Jahre, der älteste 79 Jahre alt. Am 7 März ist ein Seminar für neue Bedingungen vom KSB geplant und am 14 März die Verleihung der besonderen Abzeichen in Gifhorn. Im Mai startet der TVC seine 50. Abnahme. Die Abnahmen erfolgen von Mai – August in der Zeit von 18-20 Uhr. Sportabzeichen Abnahmeteam: H-M. Kiemann,
I. Surborg, E. Storm und M. Rotermund
Es gibt eine neue Gymnatikgruppe Stay fit & relax mit Julia Lenglei. Beginn war der 25. Oktober und dann jeden Freitag um 20 Uhr. Die Übungseinheit beginn mit Aufwärmen mit Musik und anschließend Yoga-Übungen. Die jüngste Teilnehmerin ist 18 Jahre
zu 7: Kassenbericht
Der Kassenbericht wurde von der Kassenwartin Dr. Ingrid Surborg vorgetragen:
Kassenbestand am 31.12.2018 17.052,25 €
Einnahmen 2019 14.660,63 €
Ausgaben 2019 15.324,03 €
--------------------------------------------------------------
Endsaldo 31.12.2018 16.388,85 €
Zu 8: Bericht der Kassenprüfer
Petra Gerke und Hildegard Radke prüften am 05.02.2020 die Kasse und bestätigten eine einwandfreie bzw. vorbildliche Kassenführung.
Zu 9: Entlastung des Kassenwartes, des geschäftsführenden Vorstandes und des nicht geschäftsführenden Vorstandes
Petra Gerke beantragte die Entlastung der Kassenwartin und des geschäftsführenden und nicht geschäftsführenden Vorstandes. Die Entlastung wurde bei einer Enthaltung erteilt.
Zu 10 : Neuwahl eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin
Steffen Fiehring wurde einstimmig gewählt.
Zu 12 : Ehrungen
Ingrid Fandrich 70 Jahre
Christa Alpers 50 Jahre
Hannelore Bock 50 Jahre
Agnes Dolezych 50 Jahre
Karl-Heinz Evers 50 Jahre
Bernd Gerke 50 Jahre
Jürgen Knust 50 Jahre
Horst Krenz 50 Jahre
Delia Laue 50 Jahre
Heiko Evers 40 Jahre
Christine Gerke 40 Jahre
Heidi Meinecke 40 Jahre
Margret Lünsmann 30 Jahre
Helga Müller 30 Jahre
Jochen Remitz 30 Jahre
Anne Surborg 30 Jahre
Zu 13: Anfragen und Verschiedenes
Die Vorsitzende ergänzte noch ihren Bericht: Am 16.08.2019 erhielt der TVC von dem Schützenkönig des Jahres 2018 Rolf-Dieter Schulze und den Sterntalern eine großzügige Spende für die Jugendarbeit. Marion Evers und Brigitte Rackwitz-Kraft konnten jeweils einen Scheck für ihre Gruppen entgegennehmen.
Bürgermeister Herbert Pieper bedankte sich für die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten im TVC. Das Angebot ist für die Jüngsten bis hin zu den Senioren. Auch danke an die neue Sparte von Julia Lenglei.
Für die Laufbahn auf dem Sportplatz wurde von der Gemeinde eine Grundlage für 2021 geschaffen. Die Sporthalle 2 in Wesendorf bekommt eine energetische Sanierung, die Gelder von 1 Million € sind beantragt. Nochmal dankte er dem TVC für die Aktion saubere Landschaft, hier ist der Verein seit Jahren eine feste Größe. Die Kosten für das Sportabzeichen übernimmt wieder die Gemeinde.
Versammlungsende 21.14 Uhr
Manfred Reinhold Ursula Gründemann
(Protokollführer) (1. Vorsitzende)
weniger Anzeigen
 Sportabzeichen - Abnahme der SchwimmdisziplinenDie Abnahmen der Schwimmdisziplinen für das deutsche Sportabzeichen finden dieses Jahr
am 22.08.2021 und am 29.08.2021
von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
im Waldbad Hankensbüttel statt.
das Sp
weniger Anzeigen
 DOSB-Sportabzeichen 2021Ab dem 21.Juli können auch wieder Einzelpersonen am Training und der Abnahme des Sportabzeichens teilnehmen! Bitte meldet Euch vorher bei Frau Kiemann unter der Tel. 05835-474 oder bei Frau Su
rborg unter der Tel. 05835-8112 an. Die Sportabzeichenabnahme findet wieder mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
weniger Anzeigen
 Jahreshauptversammlung 2021Die Jahreshauptversammlung, die normalerweise traditionell am letzten Sonntag im Februar stattfindet, wird im Jahr 2021 auf unbestimmte Zeit verschoben. Da niemand weiß, wann wieder einigerma&sz
lig;en normale Verhältnisse eintreten werden, ist ungewiss, wann wir mit der Vereinstätigkeit fortfahren können.
Der neue Termin für die Hauptversammlung wird rechtzeitig bekannt gegeben sowie auch die Tagesordnung.
Ich danke allen Vereinsmitgliedern, die uns treu zur Seite stehen in dieser schwierigen Zeit und wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
U. Gründemann, Vorsitzende
weniger Anzeigen
 Rad- und Volkswandertag 2020Am 03. Oktober in jedem Jahr findet der Rad- und Volkswandertag des TV Concordia Wahrenholz statt. In diesem Jahr ist alles anders. Trotzdem möchten wir diese traditionelle Veranstaltung durchf&u[...] zum Beitrag ->
 Sportabzeichenabnahme 2020Das Training und die Abnahme des Sportabzeichen beginnt wieder am 3.Juni 2020.
Zuerst werden wir Familien und einzelnen Erwachsenen die Möglichkeit geben auf dem Sportplatz ihr Abzeichen abzuleg
en.
Hierzu mehr Information unter der Rubrik Sportabzeichen!
weniger Anzeigen
 Sport in Zeiten von CoronaErlaubt ist die körperliche und sportliche Betätigung im Freien, also auch auf Wegen und Wiesen in Parks und auf Bürgersteigen sowie die Nutzung öffentlicher und privater Freilufts
portanlagen.
Die sportliche Betätigung auf allen Freiluftsportanlagen muss zum Schutz vor Corona-Infektionen sehr konsequent kontaktlos und mit einem Abstand von zwei Metern erfolgen. Beim Sport atmen Menschen tiefer aus und ein, als im sonstigen Leben. Deshalb können sie potentiell auch beim Ausatmen etwaige Corona-Viren in einem etwas weiteren Umkreis verbreiten.
Alle Sportlerinnen und Sportler müssen auf Freiluftportanlagen bitte unbedingt die folgenden Regeln einhalten:
- ausreichend großer Abstand zwischen allen Personen (mind. zwei Meter)
- kontaktfreie Durchführung aller sportlichen Betätigungen
- konsequente Einhaltung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen,
insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten
- Umkleidekabinen, Toiletten bleiben ebenso wie Gastronomiebereiche geschlossen
- Bekleidungswechsel und Körperpflege bitte zu Hause erledigen
- Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen / Vermeidung von Engpässen und Warteschlangen
- Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen bleibt leider ebenfalls untersagt
- Keine Zuschauer! (begleitende Eltern möglichst draußen warten oder mit großem Abstand zum
Sportgeschehen)
Eine Teilnehmerliste (Name, Anschrift) ist unbedingt zu führen.
weniger Anzeigen
 Neues GymnastikangebotUnser neues Kursangebot:
“stay fit & relax”, bietet 90 Minuten Fitnessübungen und Entspannung für junge und junggebliebene Frauen ab 18 Jahren unter fachkundiger Leitung Fre[...] zum Beitrag ->
 Jahreshauptversammlung 2020 Am Sonntag, dem 23. Februar 2020 um 19.00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 im Gasthaus Krendel statt. Dazu sind alle Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr einge
laden. Das Protokoll und die Einladung mit Tagesordnung liegen im Gasthaus Krendel zur Einsichtnahme aus.
weniger Anzeigen
 Sportabzeichenvergabe für das Jahr 2019Am Sonntag, dem 9.Februar 2020, findet die Verleihung des Sportabzeichens für das Jahr 2019 statt.
Ort: Haus Betzhorn
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Um rege Teilnahme wird gebeten!
Das Sportabzeichenteam
weniger Anzeigen
 Rad- und Volkswandern 2019Am 3. Oktober 2019 findet wieder traditionell der Rad- und Volkswandertag des TV Concordia Wahrenholz statt.
Start und Ziel sind an der Alten Schule Betzhorn. Angeboten werden wieder 2 Strecken. Ansc[...] zum Beitrag ->
 Rad- und Volkswandertag am 03.Oktober 2019Hiermit möchten wir wieder alle Rad- und Volkswander-Begeisterte zu unserem Wandertag am 03.10.2019 einladen. Wie jedes Jahr starten wir zwischen 10.30 und 11.00 Uhr von der Alten Schule Betzhorn
aus. Nach der Wanderung stehen Erbseneintopf mit Würstchen und Getränke zur Stärkung bereit. Bitte bringt Teller, Löffel und Becher mit.
Das Rad- und Volkswanderteam des TVC
weniger Anzeigen
 Sportabzeichen - Abnahme der SchwimmdisziplinenDie Abnahme der Schwimmdisziplinen für das Deutsche Sportabzeichen
findet am 4. und 11. August von 9.00 bis 11.00 Uhr
im Waldbad Hankensbüttel statt.
Das Sportabzeichenteam
weniger Anzeigen
 Sportabzeichenabnahme 2019Das diesjährige Training und die Abnahme des Deutschen Olympischen Sportabzeichens
beginnt am 22. Mai 2019.
Es findet jeweils mittwochs auf dem Sportplatz "Am Taterbusch" in Wah
renholz statt
in der Zeit von 18.00 - 18.45 Uhr für Kinder und Jugendliche und
von 18.45 - 19.30 Uhr für Erwachsene
Die Termine für die Schwimmdisziplinenabnahme werden noch im Internet bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Das Sportabzeichenteam
Heide-Marie Kiemann, Manfred Rotermund, Ernst Storm und Ingrid Surborg
weniger Anzeigen
Rad- und Volkswandertag am 03.Oktober 2018Traditionell am 03. Oktober fand auch in diesem Jahr wieder der Volks- und Radwandertag des TVConcordia Wahrenholz statt. Bei kühlem aber trockenem Wetter machten sich 46 Erwachsene und 2 Kinder/[...] zum Beitrag ->
 Fotos vom KinderturnenEinige Fotos vom Kinderturnen zum Beitrag ->
 15 Jahre Badminton im TVC WahrenholzAm 15. Oktober 2011 ab 15.00 Uhr durfte die Badmintonsparte des TVC Wahrenholz unter Leitung von Jürgen Knust in der großen Turnhalle in Wesendorf ihr 15jähriges Jubiläum feiern. [...] zum Beitrag ->
Passwort vergessen
19793 Seitenabrufe
© Turnverein Concordia Wahrenholz 2022 Warnung: Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Darstellung dieser Seite erheblich zu verbessern. |